Hallo, ich stehe vor einem Problem und brauche und bitte mal um Eure Hilfe.
Ich habe ein TN-C Netz (4x10mm²) und es ist immer noch mit klassischer Nullung verdrahtet.
D.h. auch jede Abzweigdose jede Steckdose, teilweise sind auch nur Leitungen mit 2 Adern damals verlegt worden.
Das Problem was ich jetzt habe ich möchte gerne ein Teil mit Fi (2 oder 4 Polig) absichern, und zwar für eine Aussenanlage und einem Gartenhäuschen ( NYY Erdkabel ist ca 30m lang reicht dafür noch 3x1,5mm² ?).Es werden maximal 2 Stromkreise sein.Die Frage war jetzt wie kann ich den PEN aufteilen das er ja noch mit der klassichen Nullung in Verbindung ist und welchen Querschnitt nehme ich für die "Unterverteilung" (oder in dem selben Sicherungskasten) und muss ich dann nach dem Fi noch Sicherungsautomaten in B16 oder B13 haben ,momentan ist alles in der Hauptverteilung mit B16 abgesichert, frage nur wegen der Selektivität.Ich bin gelernter Elektriker, allerdings nicht mehr so, was das angeht, im Thema.
Über Eure Ideen und Vorschläge bedanke ich mich im Voraus.